
Klimafreundlicher Stahl im Fokus
News
Gebhardt-Stahl und thyssenkrupp Materials Processing Europe gehen gemeinsam den grünen Weg: Erstlieferung von CO2-reduziertem bluemint®-Stahl markiert Meilenstein in nachhaltigem Fertigungsprozess.

bluemint®-Stahl
Gebhardt-Stahl, ein Anbieter von rollgeformenten Profilen für die Bauindustrie, hat seine Partnerschaft mit thyssenkrupp Materials Processing Europe vertieft, um die Nachhaltigkeit in seinen Fertigungsprozessen weiter zu stärken. Die erste Lieferung von CO2-reduziertem Stahl von thyssenkrupp markiert einen bedeutsamen Schritt auf diesem grünen Weg.
Diese Kooperation zielt darauf ab, den Einsatz von CO2-reduziertem Stahl in den Produktionsprozessen von Gebhardt-Stahl zu maximieren, um eine möglichst emissionsarme Produktion zu gewährleisten. Durch die Verwendung dieses hochwertigen Materials wird nicht nur die direkte Umweltbelastung reduziert, sondern auch der gesamte Produktlebenszyklus optimiert.
Partner der Bauindustrie
„Als Partner der Bauindustrie wollen wir unsere Qualität mit einer guten Bilanz für Mensch, Umwelt und Gesellschaft verbinden. Unser Ziel ist es, dass unsere Profile zum klimafreundlichen Haus- und Gewerbebau beitragen“, so Dirk Thörner, Mitglied der Geschäftsleitung bei Gebhardt-Stahl.


Nachhaltigkeit in der Gebhardt Group
Als global tätiges Unternehmen mit weltweiten Wirtschaftsbeziehungen ist Nachhaltigkeit für uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben die Verantwortung für Mensch und Umwelt fest in unserer Strategie verankert.
Mehr erfahren

Zukunftsweisend
Die Partnerschaft zwischen Gebhardt-Stahl und thyssenkrupp Materials Processing Europe steht im Einklang mit den Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) und unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Sie ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Unternehmen durch gemeinsame Anstrengungen und innovative Lösungen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Haben sie Fragen?
