
Für die effiziente Umsetzung
Die erfolgreiche Realisierung von Photovoltaikanlagen erfordert weit mehr als nur hochwertige Komponenten und Module. Eine präzise Planung, fundierte technische Analysen und eine optimale Flächennutzung sind entscheidend, um maximale Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Gebhardt Energy unterstützt seine Kunden mit umfassenden Dienstleistungen, die von der Flächenplanung bis hin zur statischen Berechnung und Baugrundanalyse reichen.

Präzise Planung für nachhaltige Photovoltaiklösungen
Wir unterstützen unsere Kunden mit einem breiten Spektrum an spezialisierten Dienstleistungen, die sämtliche Planungs- und Ingenieurleistungen für eine erfolgreiche Projektumsetzung abdecken. Unser Leistungsportfolio reicht von der ersten Flächenanalyse über die Erstellung von Ramm- und Belegungsplänen bis hin zu statischen Berechnungen und Baugrundanalysen. Dabei setzen wir auf modernste Technologien, fundierte Ingenieursexpertise und praxisnahe Lösungen, die sowohl den baulichen Anforderungen als auch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht werden.
Unsere maßgeschneiderten Planungs- und Ingenieurdienstleistungen helfen dabei, Projekte effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Wir berücksichtigen nicht nur die strukturellen und technischen Anforderungen, sondern auch ökologische und wirtschaftliche Faktoren. Ziel ist es, eine Lösung zu entwickeln, die sowohl eine optimale Energieerzeugung gewährleistet als auch wirtschaftliche Vorteile bietet – von der ersten Planungsphase bis zur finalen Umsetzung.

Ramm- und Belegungspläne
Eine durchdachte Planung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Photovoltaikanlage. Unsere Ramm- und Belegungspläne stellen sicher, dass die Fläche optimal genutzt wird und die PV-Module effizient angeordnet sind. Dabei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein und berücksichtigen wichtige Faktoren wie:
- Optimierte Flächennutzung – Maximierung der PV-Leistung pro Quadratmeter unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort.
- Technische und statische Anforderungen – Ausrichtung der PV-Module entsprechend der Geländebeschaffenheit, der Wind- und Schneelasten sowie der geplanten Montagesysteme.

Statische Berechnungen
Die Belastungen durch Wind, Schnee oder seismische Aktivitäten stellen hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit von Photovoltaikanlagen. Eine unzureichende Statik kann zu strukturellen Problemen führen, die sowohl die Lebensdauer als auch die Effizienz der Anlage beeinträchtigen.
Unsere statischen Berechnungen gewährleisten:
- Maximale Stabilität und Sicherheit – Detaillierte Analysen zu Tragfähigkeit, Materialbelastung und Verankerung, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
- Individuelle Anpassung an Standortbedingungen – Berücksichtigung von Windlastzonen, Schneelasten und Bodenbeschaffenheit für eine maßgeschneiderte Planung.

Auszugsversuche
Der Baugrund ist ein entscheidender Faktor für die Stabilität und Langlebigkeit einer Photovoltaikanlage. Besonders bei Freiflächenanlagen müssen die Tragstrukturen sicher im Boden verankert werden, um Wind- und Witterungseinflüssen standzuhalten.
Mit unseren Auszugsversuchen analysieren wir die Tragfähigkeit des Bodens und ermitteln die optimalen Verankerungsmethoden. Dabei setzen wir modernste Prüfverfahren ein, um sicherzustellen, dass die Konstruktion langfristig stabil bleibt.
Unsere geotechnischen Untersuchungen umfassen:
- Auszugsversuche für optimale Verankerungslösungen – Bestimmung der benötigten Eindringtiefe und Befestigungsmethoden für maximale Stabilität.
- Individuelle Empfehlungen für Fundamente und Montagesysteme – Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Standort, um eine sichere Installation zu gewährleisten.

Internationale Standorte
Gebhardt Energy ist europaweit mit Standorten in Deutschland, Polen und den Niederlanden vertreten. Diese europäische Präsenz ermöglicht es uns, Kunden in ganz Europa mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service zu unterstützen.

Nachhaltigkeit in der Gebhardt Group
Als global tätige Unternehmensgruppe mit weltweiten Wirtschaftsbeziehungen ist Nachhaltigkeit für die Gebhardt Group eine Herzensangelegenheit. Die Verantwortung für Mensch und Umwelt ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert.