
Stanz- & Biegeteile
Gebhardt Industry ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Herstellung hochwertiger Stanz- und Biegeteile geht. Mit modernster Technologie und einem umfassenden Fertigungsportfolio bietet unser Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen.

Stanzen
Dank unserer 26 hochmodernen Stanzpressen, die mit einer Presskraft von 12 bis 800 Tonnen ausgestattet sind, verfügen wir über die technische Vielfalt, um ein breites Spektrum an Anforderungen zu erfüllen. Egal, ob es sich um die Produktion von kleinen, präzisen Stanzteilen oder um großflächige, komplexe Bauteile handelt – wir bieten Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch qualitativ überzeugen. Jede unserer Pressen ist auf höchste Effizienz und Präzision ausgelegt, was uns ermöglicht, Serienproduktionen ebenso zuverlässig wie individuelle Aufträge zu realisieren.
Doch wir gehen über das reine Stanzen hinaus: Um sicherzustellen, dass unsere Produkte optimal für ihren Einsatzbereich vorbereitet sind, bieten wir eine Vielzahl an Anarbeitungsmöglichkeiten. Diese umfassen unter anderem das Verzinken, um die Oberflächenkorrosion zu verhindern, das Pulverbeschichten für eine ästhetische und langlebige Beschichtung, sowie das Verchromen, das neben einem hochwertigen Look auch den Schutz vor Verschleiß und chemischen Einflüssen bietet. Zusätzlich bieten wir das Punktschweißen, um robuste Verbindungen zu schaffen, und das Gewindeschneiden, das besonders für Montagezwecke von entscheidender Bedeutung ist.

Abkanten
Für präzise und qualitativ hochwertige Abkantarbeiten setzen wir modernste Maschinen ein, die eine beeindruckende Presskraft von bis zu 200 Tonnen bieten. Diese leistungsstarken Anlagen ermöglichen es uns, unterschiedlichste Materialien und Blechdicken mit höchster Genauigkeit zu bearbeiten. Egal, ob es sich um filigrane Teile für den Prototypenbau oder um großformatige Bauteile für Serienproduktionen handelt – unsere Abkanttechnik ist vielseitig einsetzbar und auf maximale Präzision ausgelegt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kombination aus moderner Technologie und Automatisierung. Mithilfe von Robotern können wir Abkantprozesse vollständig automatisieren, wodurch nicht nur die Effizienz, sondern auch die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gesteigert wird. Die Roboter übernehmen die präzise Positionierung und Handhabung der Werkstücke, was vor allem bei komplexen oder großvolumigen Serienproduktionen enorme Vorteile bietet. Gleichzeitig garantieren sie konstante Qualität, unabhängig von der Produktionsmenge.
Für spezielle Anforderungen oder Einzelstücke setzen wir auf das manuelle Abkanten im Einzelhubverfahren. Diese Methode erlaubt eine besonders flexible und individuell angepasste Bearbeitung, die sich optimal für kleinere Serien oder anspruchsvolle Sonderanfertigungen eignet.

Laserschneiden
Unsere leistungsstarken Laserschneidanlagen setzen Maßstäbe in der präzisen und flexiblen Bearbeitung von Materialien. Mit einer beeindruckenden Schneidleistung können wir Bleche und andere Werkstoffe mit einer Materialdicke von bis zu 15 mm mühelos verarbeiten. Dieses Verfahren vereint Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit, wodurch wir eine breite Palette an Anforderungen unserer Kunden abdecken können.
Das Laserschneiden ist besonders geeignet für die Herstellung von Prototypen, bei denen höchste Präzision und kurze Produktionszeiten gefragt sind. Es ermöglicht uns, innovative Produktideen in kürzester Zeit umzusetzen und die Grundlage für eine effiziente Weiterentwicklung zu schaffen. Darüber hinaus bietet es sich ideal für die Produktion von Einzelteilen an, bei denen individuelle Maße und spezielle Anforderungen eine wichtige Rolle spielen. Ebenso profitieren unsere Kunden in der Vorserienfertigung von der Flexibilität dieses Verfahrens, das es erlaubt, kleinere Stückzahlen mit minimalem Aufwand zu realisieren – perfekt, um Designs und Funktionen vor einer Großserienproduktion zu testen.
Neben der außergewöhnlichen Genauigkeit, die durch die hochpräzise Steuerung der Laserstrahlen erreicht wird, zeichnet sich das Verfahren durch eine herausragende Schnittqualität aus. Die erzeugten Kanten sind sauber, glatt und häufig ohne Nachbearbeitung direkt einsatzbereit. Dies reduziert nicht nur die Produktionszeit, sondern trägt auch dazu bei, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Internationale Standorte
Gebhardt Industry ist europaweit mit Standorten in Deutschland und den Niederlanden vertreten. Diese europäische Präsenz ermöglicht es uns, Kunden in ganz Europa mit hochwertigen Produkten und exzellentem Service zu unterstützen.

Nachhaltigkeit in der Gebhardt Group
Als global tätige Unternehmensgruppe mit weltweiten Wirtschaftsbeziehungen ist Nachhaltigkeit für die Gebhardt Group eine Herzensangelegenheit. Die Verantwortung für Mensch und Umwelt ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert.